Verfasst: Do 12 Jan, 2017 12:35
Hallo Marc,
herzlichen Glückwunsch zum "neuen" Seetörn. So schnell kann das gehen. Bin auch erst im letzten Jahr relativ unerwartet Besitzer eines Seetörn geworden und musste mich auch erst einmal mit der ganzen Materie der Wiking Sportboote vertraut machen. Habe mein Seetörn im letzten Herbst völlig überarbeitet und die gesamte Inneneinrichtung erneuert.
Zu Deinem Motor, siehe mal hier
http://www.wassersport-kellermann.de/in ... aujahr.htm
Was die Kennzeichnung Deines Bootes betrifft siehe mal hier
https://www.elwis.de/Schifffahrtsrecht/ ... index.html
Viel Spass beim Overhaul und viel Glück beim Erwerb des Sportbootführerscheins.
Gerhard
P.S. Musste letztes Jahr, als ich mein Boot von Lüneburg holte, in Kassel "Notlanden". Ein Radlager versagte auf der BAB bei Kassel seinen Dienst und ich musste den Trailer in Kassel neu Lagern lassen.
herzlichen Glückwunsch zum "neuen" Seetörn. So schnell kann das gehen. Bin auch erst im letzten Jahr relativ unerwartet Besitzer eines Seetörn geworden und musste mich auch erst einmal mit der ganzen Materie der Wiking Sportboote vertraut machen. Habe mein Seetörn im letzten Herbst völlig überarbeitet und die gesamte Inneneinrichtung erneuert.
Zu Deinem Motor, siehe mal hier
http://www.wassersport-kellermann.de/in ... aujahr.htm
Was die Kennzeichnung Deines Bootes betrifft siehe mal hier
https://www.elwis.de/Schifffahrtsrecht/ ... index.html
Viel Spass beim Overhaul und viel Glück beim Erwerb des Sportbootführerscheins.
Gerhard
P.S. Musste letztes Jahr, als ich mein Boot von Lüneburg holte, in Kassel "Notlanden". Ein Radlager versagte auf der BAB bei Kassel seinen Dienst und ich musste den Trailer in Kassel neu Lagern lassen.