Seite 1 von 1

Verfasst: Mo 06 Mär, 2017 11:48
von Ralles
Hallo Andy,

dann mal viel Spass mit Deinen Schätzchen.

8PS sollten schon an der Grenze sein, die Boote waren damals bis 4 PS zugelassen und damals wurde die Leistung noch an der Kurbelwelle gemessen und nicht an der Propellerwelle. Zudem wird das Material nicht strapazierfähiger.

Ciao, Ralf

Verfasst: Mo 06 Mär, 2017 14:46
von Stefan
Hallo Andreas,
na dann auch von uns viel Spass mit den Booten und hier im Forum. So wie Deine Geschichte ist es schon vielen hier ergangen und Du bist nicht der einzigste der kurz nach Beginn gleich eine ganze Flotte sein Eigen nennt...... erst Boot und Motor, ...Motor zu klein.....Boot zu klein......Motor wieder zu klein usw....

Gruss Stefan

Verfasst: Mo 06 Mär, 2017 14:48
von Librion
Hallo Andy,

herzlich willkommen im Forum und viel Spaß mit Deinem Hobby.

Zu den Booten kann ich Dir eines schreiben: - mach aus drei eines - wie z.B. Wiking Seetörn Fr oder Merkur bis Bj. 1996.

Drei Boote kannst und wirst Du vermutlich nicht gleichzeitig nutzen. Da stauben zwei ein. Ich kenne das :roll: .