Die genauen Daten (für die, die sich noch über ihr Traumboot informieren und die einzelnen Modelle vergleichen wollen):
Boot:
- Länge 460, Breite 210, Nutzlast 1.110 kg, Schlauchkörper 53 cm
- begehbares Vordeck (GFK)
- Radsteuerung Mahagoni mit Holzlenkrad
- Beleuchtungsbügel
- Bugsitzbank, teilbar mit Backskiste
- durchgehende Hecksitzbank mit Backskiste
- Pflichtpersenning, Bugteil mit Hafenpersenning
- (leider kein Einbautank, sondern 3 Kanister)
Trailer:
- Heku-Trailer GBR 902
- mit Windenstand und Seilwinde
- Kielrollen
- Seitenstützenrollen
- Langauflagen
- Nachgerüstet: Stoßdämpfer (Voraussetzung für 100 km/h)
Motor:
- Mercury, 3 Zylinder, 2-Takt
- 67 kw (90 PS)
- Volllastdrehzahl: 5.000 bis 5.500
- Hubraum: 1.386 ccm
- Bohrung / Hub: 89 x 75 cm
- Getriebeübersetzung 2,30 : 1
- Generator: 16 A (226 W)
- Power-Trimm
- 139 kg
- Langschaft: 508 mm
- Propeller: 10 bis 30´´ (soweit ich weiß bei uns 13´´)
Viel Zubehör war bei dem Meteor leider nicht dabei. (Insgeheim finde ich es persönlich sogar gut => so kann ich mir nach und nach das ganze Zubehör nach meinen Vorstellungen zusammenstellen).

Das Boot wurde in dieser Ausstattung rd. 8 Monate von einem Angestellen derWiking-Werft genutzt. Danach hat es der jetzige Verkäufer nach Italien zu seinem Ferienhaus am Gardasee gebracht und nach seinen Aussagen nur dort genutzt



Die ersten 7 Tage hatte ich von dem Boot überhaupt nichts. Es stand wegen Änderungen für 100er-Eintragung und TÜV bei einem Anhängerhersteller (Partenheimer, Roxheim). Diese Änderungen (mit Einbau von einer neuen Radnabe) hat schon ein ganz schönes Loch gerrissen


Einen längeren Bericht mir Vorspann usw. werde ich vielleicht später noch unter „Mitglieder berichten“ machen
Einen Namen haben wir dem Boot noch nicht gegeben => Die Taufe klappt nicht, die Piccolo-Flasche kommt immer wieder zurückgeflogen



Noch ein paar Bilder:






